Steigbügelriemen für Sättel, bei denen die Bügelriemen mittels Klettband befestigt werden (Grandeur-Fellsättel).
Die Steigbügelriemen optisch von Leder kaum zu unterscheiden bieten im Vergleich zu Leder Vorteile hinsichtlich Haltbarkeit und Pflege, ohne auf ansprechendes, edles Design und hochwertige Verarbeitung verzichten zu müssen.
Die Steigbügelriemen halten bei fachgerechter Verwendung einer Belastung von bis zu 500 Kilogramm stand, daß bei einem reinen Lederriemen nicht möglich.
Das Material in Glattlederoptik ist anti-allergen, vegan, sehr strapazierfähig, hoch reißfest und darüber hinaus pflegeleicht.
Es wird weder brüchig noch starr und nimmt deutlich weniger Wasser auf als Leder, ist also unempfindlich gegen Regen und Nässe, was speziell im Winter den Vorteil bietet, dass es auch bei extremer Kälte flexibel bleibt.
Gereinigt werden die Steigbügelriemen mit einem feuchten Tuch ( bei Bedarf mit einem mildem Reinigungsmittel).
Die Riemen dürfen keinesfalls weder geölt noch gefettet werden!
Vorteile:
- nur ein Steigbügelriemen; dadurch symmetrische Befestigung am Sattel
- stufenweise Verstellung vom Boden oder Pferd aus möglich
- sehr dünne Machart; dadurch kein Druck für Pferd und Reiter durch störende Metallringe (Adapter)
Empfehlung: Benutzen sie die Steigbügelriemen nur mit Sicherheitssteigbügeln.
Geschützt beim Deutschen Patent- und Markenamt: DE202017001468U1
Breite: Klett- und Gurtband: 50 mm; Riemen: 25 mm
Größe:
- "60", Einstellung ca. 52 - 69 cm
- "65", Einstellung ca. 57 - 74 cm
- "70", Einstellung ca. 62 - 79 cm
- "75", Einstellung ca. 67 - 84 cm
- "80", Einstellung ca. 72 - 89 cm